piwik no script img

Betr.: Umweltgruppen demonstrieren gegen Wiederaufnahme von Atomtests vor dem französischen Konsulat in Charlottenburg

Mitglieder mehrerer Umweltgruppen haben gestern vor dem französischen Konsulat in Charlottenburg gegen die geplante Wiederaufnahme der Atomtests auf dem Moruroa-Atoll protestiert. Auf Plakaten wurde unter anderem gefordert: „Der Pazifik den Pazifisten“. Einige der rund zwanzig DemonstrantInnen waren in Schutzanzug oder mit Schutzmaske erschienen. Bei der Aktion am Kurfürstendamm sammelten Mitglieder der Umwelt- und Projektwerkstatt Mitte, die Grün-Alternative Jugend, Robin Wood, die Jungen Ökologen, Greenpeace, Frauen für Frieden und Ökologie, das Umwelttechnikerinnen-Plenum der Technischen Universtät und der Panda-Club Unterschriften gegen die geplanten Tests. Die Liste wurde einem Konsulatsvertreter überreicht. Am Nachmittag sperrten AktivistInnen des Neue Forums und des Aktionsbündnisses „Wir bomben auch“ das Areal um das Französische Kulturzentrum Unter den Linden in Mitte symbolisch für ein Atomtestzentrum ab.taz

Foto: Karl Mittenzwei/G.A.F.F.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen