piwik no script img

Was fehlt

Ein Nikolaus. Ausgerechnet am 6. 12. wurde in Hannover ein Weihnachtsmann geklaut. Der Besitzer erstattete Anzeige, nachdem „Santa Claus“ nicht mehr vor seiner Tür stand. Laut Polizei ist der Vermisste „mit einem rot-weißen Mantel bekleidet“, trägt eine „pelzbesetzte Mütze mit weißem Bommel und in der Hand eine kleine Laterne“.

Vorfreude. Die Ex-Bundesfamilienministerin Claudia Nolte (CDU) hat „Angst vor Weihnachten“. Dies verriet sie der Zeitschrift Bunte. Das Ehepaar Nolte hatte sich fünf Monate nach der Bundestagswahl getrennt. Der siebenjährige Sohn lebt beim Vater. Trost spenden Weihnachten Eltern und Bruder mit einem Besuch beim Single.

Die Toilettensteinaffäre. Gestern an gleicher Stelle berichtete die taz über den spektakulären Fund von Geruchssteinen in den Nikolaus-Sammelsäckchen von drei Kindern aus Syke. Die Steine wurden nicht vorsätzlich in die Säckchen gelegt, damit die Kleinen sie für Schokoriegel halten und elendiglich daran zugrunde gehen würden. Vielmehr hat eine alte Dame irrtümlich die Haushaltsartikel mit Süßigkeiten verwechselt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen