piwik no script img

3/4-Weihnacht

Haute Couture der Szene wird es am Samstagabend beim Schlachthof zu bestaunen geben – in der alten Rinderschlachthalle an der Feldstraße. Am zweiten Abend des etwas anderen Weihnachtsmarktes 3/4-Weihnacht werden neun De-signer- und ModeschöpferInnen aus den drei Vierteln St.Pauli Nord, Schanzen- und Karo-Viertel ihre Kreationen präsentieren. Im Zirkuszelt zeigen zwanzig Models Klamotten und Accessoires von Wildone, Blue Tabu, WAS zum anziehen und Moneypenny meets Schuhsalon Grabbe. Der Kochsalon aus der Bernhard-Nocht-Straße hat die Verpflegung übernommen und Marc Pagel vom Bar Project 1 legt Platten auf. Hamburgs Designbeauftragte fand das so geil, dass sie die Präsentation fördert.

Das „Winterfest“ beginnt um 20.30 Uhr – Einlass ab 20 Uhr – und kostet zehn Mark. Wer zwischendrin noch im Schanzenviertel zwei Bier trinken geht, der kann zuerst den taz hamburg-Stand in der Schlachthalle besuchen und dann, ohne vorher extra nach Hause zu fahren, zur Modenschau gehen. Die taz verkauft beliebte Fan-Artikel wie Tom-Briketts und -Tassen oder taz-Wollmützen. Als Weihnachtsgeschenke werden sie immer wieder mit schmelzendem Blick entgegengenommen. Entscheidend ist jedoch: Zwischen 12 und 18 Uhr werden tazlerInnen da sein. Außerdem ist in der Karodiele die von der CDU angegriffene Ausstellung über zehn Jahre Rote Flora zu sehen. knö

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen