piwik no script img

Uefa: Schwere Gegner für Werder

Auf Pokalsieger Werder Bremen warten im Achtelfinale am 2. und 9. März 2000 des Uefa-Cup-Wettbewerbs schwere Gegner. Bei der Auslosung am heutigen Mittwoch (12 Uhr) in Genf können der AC Parma, Juventus Turin, Atletico Madrid, AS Monaco, AS Rom, Deportivo La Coruna und Slavia Prag den Bremern als gesetzte Mannschaften zugelost werden. Zu diesem Teams zählt auch Borussia Dortmund. Der Bundesliga-Konkurrent kann nach dem Reglement erst im Viertelfinale auf die Bremer treffen. Die Gruppen werden von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) mit jeweils vier gesetzten und vier ungesetzten Mannschaften so gelegt, dass Vergleiche mit Teams aus einem Land im Achtelfinale nicht möglich sind. In der Schweiz werden gleichzeitig die Spiele in der Runde der letzten Acht am 16. und 23. März ausgelost. Die Vorschlussrunde ist für 6. und 20. April angesetzt. Das Endspiel findet am 17. Mai in Kopenhagen statt. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen