: Super RTL lockt Kinder ins Internet
Berlin (taz) – Der Kölner Fernsehsender Super RTL startete gestern eine Internetseite speziell für Kinder. Mit einer „Erlebniswelt aus Bits und Bytes“ nach dem Vorbild US-amerikanischer Sender wie Nickelodeon oder Fox soll der Nachwuchs unter www.superRTL.de auf die Datenautobahn gelockt werden. Damit er dort nicht unter die Räder kommt, soll das Angebot nach pädagogischen Gesichtspunkten erstellt worden sein. Mit dem Online-Auftritt will sich der Sender als führende Unterhaltungsmarke der Drei- bis Dreizehnjährigen etablieren. „Uns geht es darum, frühzeitig Positionen zu besetzen“, sagte Claude Schmit, Geschäftsführer von Super RTL: „Wenn die Kids ins Netz wollen, muss Super RTL schon da sein. Wir sind der Lieblingssender der Kinder, im Internet möchten wir ihre Lieblingssite werden.“ Nach optimistischen Schätzungen des Lieblingssenders haben heute bereits über 400.000 Kinder in Deutschland Zugang zum Internet, ein amerikanisches Forschungsinstitut prognostiziert für das Jahr 2002 sogar über 45 Millionen Nutzer im zarten Kindes- oder Jugendalter.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen