:
Gurke des Tages
Eine norwegische Marine-Akademie hat einem Kadetten monatelang eine Sonderprämie für Damenunterwäsche gezahlt, weil sein Vorname weiblich klang. Wie die Tageszeitung Dagsavisen am Mittwoch berichtete, war der 19-jährige Rene Loeseth vom Generalstab für eine Frau gehalten worden, weil den Namen sowohl Frauen als auch Männer tragen können. Deshalb wurden dem Kadetten an der Ausbildungsstätte in Bergen im Westen des Landes monatelang umgerechnet 1,20 Mark täglich für den Kauf von Damenunterwäsche gezahlt. Erst als er die Nase voll hatte von den Hänseleien seiner Kameraden, stellte er die Sache richtig. Die norwegische Marine will die „Büstenhalter-Prämie“ nach Angaben ihres Sprechers nicht zurückfordern. Die Marine hofft außerdem, dass Rene nicht unter dem Versehen gelitten habe. Der Kadett will die Sonderzahlungen nun tatsächlich für Dessous ausgeben: Mit dem Geld werde er seiner Freundin zu Weihnachten „sexy Unterwäsche“ kaufen, sagte er.
Kadettenaccessoire: Promo
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen