piwik no script img

FBI warnt vor Paketbomben aus Frankfurt

Washington (dpa) – Nach den mehrfachen Warnungen der US-Regierung vor Terroranschlägen hat die Bundespolizei FBI die Amerikaner zu Wachsamkeit bei möglichen Paketbomben aus Frankfurt gemahnt. In einer offiziellen Warnung heißt es, die US-Regierung habe nicht erhärtete Hinweise erhalten, dass aus Deutschland abgeschickte Pakete gefährlich sein könnten. Die Öffentlichkeit sollte vorsichtig mit Paketen umgehen, die aus Frankfurt a. M. kämen, wenn sie den Absender nicht kennen. Nach einem Bericht der Fernsehgesellschaft CBS sollen den USA aus ausländischen Geheimdienstkreisen Berichte vorliegen, dass die Städte Washington, New York und Seattle Ziele von Terroristen seien. Clinton hatte seine Landsleute am Mittwoch zu besonderer Wachsamkeit vor möglichen terroristischen Attacken aufgerufen und aufgefordert, „alles Verdächtige“ zu berichten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen