piwik no script img

Hertha startet ohne drei

Neben Verletzten fehlen Daei, Sanneh und Alves zum Auftakt

Hertha BSC startet ohne seine Nationalspieler Ali Daei und Tony Sanneh ins Jahr 2000. Beide sind an Verpflichtungen mit ihren Nationalteams gebunden, die am 16. Januar in einem freundschaftlichen Vergleich aufeinander treffen.

Das erste Training des Jahres wird der Champions-League-Teilnehmer am Mittwoch aller Voraussicht nach auch noch ohne den Brasilianer Alex Alves bestreiten, dessen Wechsel nach Berlin so gut wie perfekt ist. „Er hat darum gebeten, zwei oder drei Tage später kommen zu können“, berichtete Trainer Jürgen Röber. Alves hatte für Cruzeiro Belo Horizonte noch bis kurz vor Weihnachten gespielt.

Weiter fehlen werden auch die Langzeitverletzten Sebastian Deisler, Rene Tretschok, Pal Dardai und Rob Maas. Der designierte deutsche Nationalspieler Deisler, der sich im Dezember vergangenen Jahres in Vail einer Knieoperation unterzogen hatte, will am 17. Januar mit der Mannschaft ins Trainingslager an die portugiesische Algarveküste reisen. Der Jungstar arbeitet in der Rehabilitation hart um sein Comeback. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen