: Albtraum einer Aquadesignerin
„. . . und wie Sie überhaupt aussehen! Das ist ein Kundengespräch und kein Casting für Baywatch . . . nehmen Sie wenigstens den Schnorchel aus dem Mund, man versteht ja kein Wort! Ach was, es tut Ihnen Leid? Machen Sie sofort, dass Sie hier rauskommen . . . und nehmen Sie Ihr aufblasbares Krokodil mit!“ „Schatz, Claudia . . . aua . . . beruhige dich endlich! Wach auf . . . nein, du warst nicht im String-Bikini beim Akquisitionsgespräch! Das hast du noch vor dir, aua . . . ich meinte doch das Gespräch, krieg jetzt bloß keine Panik! Du warst doch bei verschiedenen Seminaren für Existenzgründerinnen von Life e. V. (Changing Systems): Du hast ein Unternehmenskonzept erstellt, kennst Marketingstrategien und Bekleidungscodes und weißt, wie man ein wichtiges Kundengespräch führen muss! Wie du siehst, bist du bestens vorbereitet . . . könntest du jetzt meine Haare wieder loslassen?“ cipLife e. V./Changing Systems. Dircksenstr. 47, 10178 Berlin-Mitte,Telefon: (0 30) 30 87 98 17, Fax: (0 30) 30 87 98 25,E-Mail: life@snafu.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen