piwik no script img

■ Jacksonville und Tampa im HalbfinaleDebakel für Dan Marino und seine Dolphins

Jacksonville (dpa) – Der Traum vom lang ersehnten Super-Bowl-Ring endete für den Star-Quarterback der National Football League (NFL) mit einem Fiasko. In seinem vermutlich letzten Meisterschaftsspiel bezog Dan Marino am Samstag mit seinen Miami Dolphins bei den Jacksonville Jaguars eine deklassierende 7:62-Niederlage und musste somit den überragenden Gastgebern den Einzug in das am kommenden Sonntag stattfindende Playoff-Halbfinale überlassen. Qualifiziert haben sich dafür auch die Tampa Bay Buccaneers durch ein 14:13 gegen die Washington Redskins.

„Nie zuvor habe ich solch ein Spiel mitgemacht. Noch nicht mal als Kind habe ich das erlebt“, resümierte der 38 Jahre alte Marino die schlimmste Niederlage in seiner 17-jährigen Karriere. Eine Woche nach seiner Glanzvorstellung beim 20:17 im Playoff-Spiel bei den Seattle Seahawks war nicht nur sein enttäuschendes Team, sondern vor allem er selbst nicht mehr wieder zu erkennen. Marinos Desaster wurde perfekt, als ihn Trainer Jimmy Johnson zu Beginn des dritten Viertels vom Feld holte. Ein Abgang für immer? „Lasst mich jetzt mit dieser Frage in Ruhe“, entgegnete er barsch.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen