piwik no script img

Bewertung des Elser-Attentats: ein Witz

betr.: „Intrige oder Wissenschaft“, taz vom 7. 1. 00

[...] Lothar Fritzes Bewertung des Elser-Attentats ist natürlich ein Witz. Schon bei jeder Autofahrt werden in letzter Konsequenz bleibende Schäden oder der Tod unschuldiger Dritter in Kauf genommen. Doch niemand denkt daran, Autofahren als moralisch verwerflich anzusehen. Und was ist mit dem Betrieb von Chemieanlagen, Atomkraftwerken oder gar Waffenfabriken?

Im Gegensatz zu diesen Tätigkeiten hatte Georg Elser nicht mal persönlichen Vorteil im Sinn, sondern ein hehres moralisches Ziel, nämlich die Rettung von Millionen Menschenleben und unermesslichen wirtschaftlichen Werten, die durch NS-Tyrannei und Krieg zerstört wurden. Und das bei tödlichem Eigenrisiko. Deshalb gebührt ihm selbstredend ein herausragender Platz in der Ehrengalerie des deutschen Widerstandes, der ihm als Kommunisten im Kalten Krieg viel zu lange vorenthalten worden ist. Dem hat HAIT-Direktor Henke mit seiner unmöglichen Reaktion leider einen Bärendienst erwiesen.

Winfried Schneider, Düsseldorf

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen