: Expansionskurs
Umweltkontor will an die Börse
Die Firma Umweltkontor Renewable Energy Aktiengesellschaft aus Hückelhoven will noch in diesem Jahr an den Neuen Markt der Frankfurter Börse, meldete dieser Tage das Handelsblatt. Der Projektentwickler in Sachen Windkraft sei derzeit dabei, seine „Position als Marktführer im Bereich Windenergie im westdeutschen Binnenland weiter auszubauen und zudem die Expansion ins europäische Ausland voranzutreiben“, heißt es bei dem Unternehmen. Die Fortknox Venture AG, ein Tochterunternehmen der Kapitalbeteiligungsgesellschaft der Deutschen Versicherungswirtschaft (KdV), habe sich mit einem „Betrag im einstelligen Millionenbereich“ beteiligt. 1999 erzielte Umweltkontor einen Umsatz von rund 40 Millionen Mark. Ein Volumen von 200 Millionen Mark befinde sich in der Planung oder werde gegenwärtig bereits umgesetzt. Die Expansionschancen werden bei der Hückelhovener Firma vor allem auf Grund des zu erwartenden Wachstums im Bereich Windkraftanlagen (WKA) positiv bewertet. So seien im vergangenen Jahr annähernd 1.300 WKA in Deutschland errichtet worden. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen