piwik no script img

Was fehlt

Ein Listenplatz. Beim Öffnen einer Zeitkapsel aus dem Jahr 1873 in Rochester/USA fanden Historiker einen besonders authentischen Zeitzeugen. Im Inneren des Kupferbehälters fand sich neben Münzen, Stadtplänen und alten Katalogen versteckt in einem Kuvert, beschrieben mit „an die Person, die die Kapsel öffnet“: ein Kondom. Zeitgemäß aus Schafdarm gemacht. „Jemand hat es hinein gemogelt“, so Museumsmitarbeiter Wiegandt, denn es stand nicht auf der offiziellen Liste der verpackten Gegenstände. Die Kapsel war unter dem Rathaus vergraben. Wer den Nachlass besichtigen will, kann ab 19. Februar ins Stadtmuseum gehen.

Gäste, Kohle und guter Leumund. Die Spatzen pfeifen es von allen Dächern: Der Londoner Millennium Dome floppt total. Nachdem die jetzigen Besucherzahlen genauso unterirdisch sind wie die Silvesterparty, drohen Finanznöte. Eigentlich sollten 20.000 Besucher täglich im Dome lustwandeln, damit die Betriebskosten gedeckt werden. Laut Schätzungen kommen aber pro Tag nur zwischen 5.000 und 12.000. Nach Pressemeldungen muss der zuständige Staatssekretär bald um Bargeld betteln gehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen