piwik no script img

Filmpremiere von „The last days“ in Berlin

Der mit einem Oscar preisgekrönte Dokumentarfilm der Shoah Foundation „The Last Days“ erlebt am Mittwoch in Berlin seine Deutschland-Premiere. Der Film dokumentiert anhand des persönlichen Schicksals der Zeitzeugen, die heute in den USA leben, den Mord der Deutschen an den ungarischen Juden zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Sie sprechen über ihre Erinnerungen und kehren nach 50 Jahren an die Orte ihrer Kindheit und Jugend sowie die Orte der Vernichtung zurück. Es ist der erste Kinofilm der von Steven Spielberg gegründeten Shoah Foundation. Der amerikanische Regisseur hatte das Projekt ins Leben gerufen, um die Erfahrungen der Holocaust-Überlebenden für künftige Generationen zu bewahren. Schirmherr der Premiere ist Bundespräsident Johannes Rau. Das Berliner Publikum kann den Film ab Donnerstag sehen. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen