: Hoeneß-Brüder essen zusammen
Wenn sich zwei Hoeneß-Brüder um Bundesliga-Punkte streiten – gibt es danach ein Abendessen. Vor dem Duell zwischen Hertha BSC Berlin und dem Rekordmeister FC Bayern München heute im Berliner Olympiastadion kennen Dieter und Uli Hoeneß indes keine Verwandten. Die Manager der beiden letzten deutschen Vertreter in der Champions League sind aufs Siegen angewiesen: Hertha braucht drei Punkte, um sich nicht zu weit von den Startplätzen für die nächste Saison zu entfernen. Bayern darf sich bei zwei Punkten Vorsprung zumVerfolger Bayer Leverkusen keinen Patzer leisten. Für die Brüder ist der sportliche Vergleich zum willkommenen Anlass geworden, sich zu sehen. „Wir wollen zusammen essen“, sagt der Hertha-Manager. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen