piwik no script img

Hausputz im Hollerland

■ Umweltschützer sammelten 20 Säcke Müll

Zwanzig große, gefüllte Säcke waren die Ausbeute einer Müll-Sammelaktion im Hollerland zwischen der Vorstraße und dem BAB-Zubringer. Aufgerufen hatten zu der Säuberungsaktion die Hollerlandbürgerintitiative und die Naturschutzwacht.

Die Organisatoren führen die Müllverschmutzung des Naherholungsgebietes auf Chaoten zurück, die sich bei ihren Kohl- und Sauftouren um den Erhalt dieser wertvollen Naturlandschaft nicht kümmern, hieß es in einer Presseerklärung.

Zugleich kündigte die Bürgerinitiative an, sie plane in den kommenden Monaten eine große Veranstaltung mit Skatern und Radlern im Hollerland, um es als künftiges Kerngebiet der Naherholung noch mehr ins Bewusstsein zu rücken. Bremen könne sich zu einem Paradies für diese sanfte Art der Naherholung entwickeln, die die Wirtschaftsfördertung aber bislang in keiner Weise unterstütze. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen