piwik no script img

das wetter: urtruds schwester

Urda, die jüngere Schwester der derzeitigen Wettertiefverantwortlichen „Urtrud“, hingegen konnte sich lange Zeit nicht entschließen, in den Hafen der Ehe einzulaufen. Sie habe halt noch nicht den Richtigen gefunden, munkelte man auf Familienfesten. Doch dann, 1967, lernte Urda in Wiesbaden den Vietnamesen Yun kennen und lieben. Doch die daraufhin etwas übereilt geschlossene Ehe währte nicht lange: Schon 1972 wurden Urda und Yun kinderlos geschieden. Urda zog sich zunächst in ihre Drei-Zimmer-Wohnung in der Hessestraße 23 zurück und ging nur noch selten aus, bis sie 1978 dem Vietnamesen Nang begegnete und mit ihm einen Neuanfang wagte. Ihre beiden Kinder Carlo (21) und Susette (20) studieren zurzeit an der Uni Bonn.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen