piwik no script img

Utopie, konkret

■ FC St. Pauli hofft vor Gastspiel in Mainz vor allem auf Marcus Marin

Das sind vielleicht die wichtigsten Wochen der Saison für den FC St. Pauli: Erst der Sieg beim direkten Mitbewerber um die Regionalliga, Kickers Offenbach, dann das grausame Match am vorigen Sonntag gegen Fortuna Köln und heute Abend bei Mainz 05, das auch seit Wochen nicht mehr richtig auf die Füße kommt. Ein Sieg in Mainz, und das Wort Klassenerhalt klingt schon wie eine konkrete Utopie.

Zumindest personell sieht das gar nicht so schlecht aus: Chef-Interims-Trainer Dietmar Demuth hat die zuletzt gesperrten Marek Trejgis, Andrej Polunin und Steffen Karl wieder zur Verfügung. Von daher kann man davon ausgehen, dass die Aufstellung sich gegenüber dem absoluten Null-Kick vom vergangenen Sonntag gründlich ändern könnte. Die Messias-Rolle dürfte aber wieder einmal Marcus Marin zufallen. Der Stürmer will zum ersten Mal nach sechswöchiger Verletzung wieder hinter einen Zweitliga-Ball treten.

Ein Sieg am Bruchweg, und Pauli würde in der Tabelle an dem heutigen Gegner vorbeiziehen. Die Mainzer haben nach gutem Saisonstart ziemlich den Faden verloren. Im heimischen Stadion sind sie allerdings immer noch eine Macht. Aber um sich die vergebenen fest eingeplanten Punkte vom Fortuna Köln-Spiel wieder zu holen, müsste für die Paulianer schon ein Dreier her. taz

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen