: Internette Wattbuchgeschenke
Wer sich Geburtstage nur schlecht merken kann, den erinnert ein neuer Online-Service ans Gratulieren. Auf der Website www.congrat.de können Anwender wichtige Termine wie zum Beispiel den Hochzeitstag eingeben. Kurz vor dem entsprechenden Datum wird der Anwender dann per E-Mail benachrichtigt und erhält auch gleich noch Geschenk-Tipps.
Interessierte können sich jetzt in die Ökologie des Wattenmeeres einlesen, sich über seine Tiere und Pflanzen informieren, Wissenswertes über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erfahren oder einfach nur über 250 Bilder anschauen. Das Nationalparkamt in Tönning hat 500 Web-Seiten unter www.wattenmeer-nationalpark.de eingerichtet.
Bücher sowie anderes Medienmaterial aus Schleswig-Holstein und dem dänischen Landesteil Soenderjylland (Nordschleswig) können jetzt über Internet ausgeliehen werden. Aus dem Bestand von rund 1,6 Millionen Katalognummern der acht größten Bibliotheken der Grenzregion kann jetzt unter www.bib.region.dk oder www.bz-sh.flensburg.de bestellt werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen