: Feuerwehr warnt vor Kürzungen
Landesbranddirektor Albrecht Broemme hat vor weiteren Einsparungen bei der Feuerwehr gewarnt. Wegen fehlender Mitarbeiter sei die Situation in der Hauptstadt schon jetzt brenzlig, sagte Broemme am Wochenende dem Rundfunksender Hundert,6. Rettungsdienste würden derzeit erst nach sechs Minuten am Brandort eintreffen – eine Minute später als vor zehn Jahren. Für Schwerverletzte werde die Lage dadurch immer kritischer, weil bereits nach vier bis fünf Minuten mit einer Reanimation begonnen werden müsse. Ansonsten drohe die Gefahr irreparabler Hirnschäden, sagte Broemme.
Die Kürzungen beim Personal seien dramatisch, sagte der Landesbranddirektor weiter. Neuesten Berechnungen zufolge würden bis 2002 insgesamt 490 Mitarbeiter alters- und gesundheitsbedingt ausscheiden, so Broemme. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen