piwik no script img

zur person

Etienne Tshisekedi: Ziviler Oppositionsführer

Etienne Tshisekedi ist einer der dienstältesten Oppositionsführer der Demokratischen Republik Kongo, vormals Zaire. Zu Zeiten des Diktators Mobutu gründete er die Oppositionspartei Union für Demokratie und Sozialen Fortschritt (UDPS). Nach 1990 wurde Tshisekedi mehrmals kurzzeitig Premierminister Zaires, unter anderem 1992 auf Beschluss einer „Souveränen Nationalkonferenz“, deren Demokratisierungsversuch von Mobutu gewaltsam beendet wurde und auf deren Entscheidungen sich die UDPS bis heute beruft. Als Rebellenführer Laurent Kabila 1997 Mobutu stürzte und die „Demokratische Republik Kongo“ ausrief, blieb Tshisekedi in der Opposition. Auch der 1998 begonnenen Rebellion gegen Kabila schloss er sich nicht an. Heute gilt er als Führer der zivilen Opposition gegen Kabila.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen