: Nachtmahl in Hamburg:
Corner 57, Wandsbeker Chaussee 57, Fr+Sa 22-7 Uhr
Erikas Eck, Sternstraße 98, 1-14 Uhr
Gestern & Heute, Kaiser-Wilhelm-Straße 50/55, durchgehend
Gurke, Mittelweg 32, 9-2 (Fr/Sa 4) Uhr
Klimperkiste, Esplanade 18, 11-4 (Fr/Sa 6) Uhr
La Sepia, Schulterblatt 36, 11-3 Uhr
Lokma, Bartelsstraße 43, 11-2 (Wochenende 4) Uhr
Man Wah, Spielbudenplatz 18, 12-3 (Fr/Sa 4) Uhr
Miami Ice, Große Freiheit 15, 18-6 Uhr
Optimal, Eimsbütteler Chaussee 52, 18-4 (Fr/Sa 6) Uhr
Petisco, Schulterblatt 78, 10-3 Uhr
Quer, Hans-Albers-Platz 8, 18-7 Uhr, Fr-So durchgehend
Schachcafé, Rübenkamp 227, 8-4 Uhr, Fr/Sa durchgehend
Zwick, Mittelweg 121 b, 19 -2.30 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen