piwik no script img

Trotz Hitze: Ich schwitze nie

Ostermontag wird gut. Die Band mit dem tollen Namen „Ich schwitze nie“ hat jetzt bei Trikont eine CD gemacht. Die Musiker behaupten, „billige flaggen“ sei ein Tonträger der Labskaus überflüssig mache. Spex nennt das eine „unglaubliche Schönheitsfolter aus Easy Listening, Kammermusik, Elektronik, Hans Albers, Hundegewinsel, Noise, Chanson, NDW, Schmatzen und Wissen um großen, alten Jazz“. Egal – Lars Rudolph (Trompete, Gesang), Nicholas Bussmann (Cello, Elektronik) und Hanno Leichtmann (Schlagzeug, Elektronik) kommen leichtfüßig daher und bringen Lieder aus See- und Raumfahrt voller Sehnsucht und ironischem Halsbruch. Live am Montag ab 22 Uhr im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen