piwik no script img

Erster Biss an der Hafencity

■ Lagerschuppen 4/5 am Sandtorkai muss weg: Bau der Hafencity begann gestern erstmal mit einem Abriss

Gestern ging es los mit dem Bau der Hafencity. Allerdings begann das größte europäische Stadtentwicklungsprojekt erstmal mit einem Abriss: In den kommenden drei bis vier Wochen werde der Lagerschuppen 4/5 am Sandtorkai samt Betriebsgebäude abgerissen, sagte Susanne Bühler von der Gesellschaft für Hafen- und Standortentwicklung mbH (GHS). Hier solle später ein innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten am Wasser entstehen, mit insgesamt 1.000 bis 1.200 Wohnungen.

Der gestern begonnene Abriss ist nach den Worten von Bühler Vo-raussetzung für den Hochwasserschutz. Das Gelände werde aufgeschüttet und erhöht. Später solle darüber auch die neue Brückenverbindungen „Kibbelsteg“ verlaufen, die für Fußgänger und Fahrradfahrer eine neue direkte Verbindung zwischen HafenCity und Innenstadt schafft. dpa/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen