: FPÖ-Minister will die EU lahm legen
WIEN rtr ■ Der österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ) hat wegen der Sanktionen der übrigen EU-Staaten gegen Österreich mit einer Verzögerung von Entscheidungen in der Europäischen Union (EU) gedroht. Weil in wesentlichen Fragen das Prinzip der Einstimmigkeit gelte, gehe ohne Österreich nichts, sagte Grasser im Standard. Das sei der EU bis jetzt zu wenig bewusst. Sein Land könnte etwa die unter französischer EU-Präsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte geplante Reform der EU-Institutionen für die Erweiterung der Union verzögern. Es stehe in in Österreichs Macht, einen Erfolg des Gipfels von Nizza unter französischer EU-Ratspräsidentschaft zu verhindern und eine Einigung stattdessen bis zum Gipfel unter schwedischer Präsidentschaft zu verzögern. „Ich denke, Frankreich würde (daran) keine besondere Freude haben.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen