: 1999 mit Windkraftboom
Die Windkraftbranche boomt, das ist inzwischen kaum noch ein Geheimnis. Allein im vergangenen Jahr gingen in Deutschland 1.674 Windturbinen neu ans Stromnetz. Damit stieg die installierte Leistung immerhin um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt werden rund zwei Prozent des bundesweiten Strombedarfs mit Windkraft erzeugt. Zum Vergleich: Die USA liegen mit 2.500 Megawatt deutlich hinter Deutschland mit 4.450 Megawatt Windenergieanteil. Aktuelle Informationen zum Thema Windkraft findet man beispielsweise im Internet unter http://www.windkraft.de. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen