piwik no script img

Ute Treptow ■  Ortsamtsleiterin ?

36 Bewerbungen für den Ortsamtsleiterposten in Bremen-Horn liegen beim Innensenator in verschlossenen Umschlägen.Klar ist, dass der frühere Amtsinhaber „Karl-Rüdiger Horn nicht mehr antreten will. Seine Amtsperiode war im vergangenen Jahr abgelaufen, der 58-Jährige wollte sich für eine zweite Periode bewerben. Aber dann strich der Innensenator die Stelle, ohne den Betroffenen davon zu unterrichten. „Ich bin über das Verfahren sauer“, sagt Horn, „so was will ich mir nicht noch mal antun.“

Zur Überraschung der Grünen im Beirat Horn kandidiert auch eine Grüne: Ute Treptow, zeitweilig einmal Bürgerschaftsabgeordnete, hat ihre Bewerbung abgegeben. „Aber ich habe wohl keine Chance“, sagt sie. Wenn der CDU-Fraktionsvorsitzende sich so sehr dafür eingesetzt hat, dass die Stelle doch wieder ausgeschrieben wird, dann wird er auch einen Kandidaten haben, glaubt auch der ausgeschiedene Ortsamtsleiter. Die CDU ist mit sieben Stimmen im Beirat stärkste Fraktion, mit der FDP-Stimme zusammen reicht es zur absoluten Mehrheit. K.W.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen