piwik no script img

Horrorhäschen fürchtet Geister

BERLIN rtr/taz ■ Ausgerechnet Neve Campbell, das Horrorhäschen aus amerikanischen Gruselfilmen wie „Scream“, hat auch im wirklichen Leben Angst vor Geistern. Jüngst sei sie aus einer Wohnung ausgezogen, weil dort vor langer Zeit ein Mord verübt worden sei, erklärte die 26-Jährige. „Seitdem hat es da gespukt.“ Den Geist habe sie selbst nie gesehen, obwohl sie ihm zugerufen habe: „Los, komm raus, zeig dich!“ In ihrer neuen Wohnung könne sie wieder ruhig schlafen. Campbell hasst Horrorfilme: „Ich hasse Horrorfilme.“ Jüngst habe sie etwa zum ersten Mal „Der Exorzist“ gesehen: „Ich drückte mir den ganzen Film über ein Kissen vors Gesicht.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen