: CDU: Regierung ganz nach Berlin
Die noch immer auf zwei Dienstsitze in Bonn und Berlin verteilten Bundesministerien sollten nach Ansicht des CDU-Sozialpolitikers Ulf Fink alle in die Bundeshauptstadt umziehen. Der B.Z. vom Sonnabend sagte er: „Die Verteilung der Ministerien auf zwei Orte hat sich letztlich nicht bewährt.“ Zu Ausschusssitzungen müssten Ministeriumsmitarbeiter aus Bonn extra nach Berlin eingeflogen werden. „Ist es mal eilig, sind sie nicht schnell zur Stelle. Das ist ein ganz ungewöhnlicher Aufwand, der die Effizienz der Arbeit erheblich beeinträchtigt.“ Sämtliche Bundesministerien haben derzeit je einen Dienstsitz in Bonn und in Berlin. Die Weizsäcker-Kommission hatte in der vergangenen Woche in ihrem Gutachten zur Zukunft der Bundeswehr gefordert, das Bundesverteidigungsministerium solle vollständig nach Berlin zu verlegt werden.DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen