: Russische Theaterwochen
Bremen (taz) – Auf Einladung des Bremer Theaters 62 sind von morgen bis zum 11. Juli russische Kinder- und Jugendtheaterensembles zu Gast in Bremen. Zum Auftakt ist in der Schule an der Lessingstraße die St. Petersburger Gruppe „Die fidelen Theaterspatzen“ zu sehen. Sie zeigen das Grimm-Märchen „Der Fischer und seine Frau“. Das südsibirische Theater „Pilligrim“ wird im Anschluss ein Puschkin-Märchen darbieten. Den Abschluss der Theaterwochen bestreitet Menestrelli aus Kaliningrad mit einer Bühnenfassung von „Rotkäppchen“. Alle Vorstellungen werden in deutscher Sprache bestritten. Zugleich vermittelt das Theater 62 interessierten Schulen oder Kindergärten einen Gastspieltermin der russischen Gruppen. Über die Auftrittstermine und Uhrzeiten informiert das Theater 62 unter Tel.: 49 08 99.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen