piwik no script img

ein jahr kosovokriegDer Tag: Sonntag, 30. Mai 1999

Zivilisten auf Brücke getötet

Heute Mittag um 13 Uhr feuern Kampfflugzeuge der Nato drei Raketen auf eine Brücke in der Stadt Varvaris bei Krusevac. Wie jeden Tag passieren zum Zeitpunkt des Angriffs zahlreiche Fußgänger und Fahrzeuge die Brücke über den Fluss Velika Forava.

Es ist der bisher heftigste Angriff der Nato bei Tage. Die Opfer: Zivilisten. Bis zum späten Nachmittag werden elf Leichen aus dem Fluss geborgen. Über 70 Menschen werden mit zum Teil schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Mehrere Wohnblöcke sind zerstört.

Auch die ebenfalls im Kosovo gelegene Ortschaft Dragas wird heute bombardiert – drei Menschen sterben dabei, fünf weitere werden verletzt. In ihrer Stellungnahme zu den beiden Angriffen nennen Nato-Sprecher später die bombardierte Brücke ein „legitimes Ziel“, das die Piloten „erfolgreich getroffen“ hätten.

Die Nato belässt es heute aber nicht bei Morden an Zivilisten, sondern greift auch unabhängige Kriegsberichterstatter an: Beim Raketenbeschuss eines Konvois von Journalisten nahe Prizren werden ein serbischer Fahrer getötet und mehrere Reporter verletzt: eine Britin, ein Franzose, ein Italiener und eine Portugiesin. HAR

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen