: Putin reist bald zu Kim Jong Il
MOSKAU rtr ■ Wladimir Putin plant, als erster russischer Präsident das kommunistische Nordkorea zu besuchen. Putin sei von Staatschef Kim Jong Il eingeladen worden, teilte das russische Präsidialamt mit. Außenminister Igor Iwanow sagte, in Pjöngjang solle es auch um ein von den USA geplantes nationales Raketenabwehrsystem gehen, das sich unter anderem gegen eine Bedrohung durch Nordkorea richtet. Putins Besuch werde am 19. oder 20. Juni, kurz nach dem für kommende Woche geplanten Gipfeltreffen zwischen Süd- und Nordkorea stattfinden, sagten Diplomaten in Moskau. Kim Jong Il hatte in der vergangenen Woche bereits China besucht. Diese Reise war von Beobachtern als Zeichen einer beginnenden Öffnung des Landes interpretiert worden. In Peking hatte der nordkoreanische Staats- und Regierungschef die Öffnung Chinas zur Welt gelobt. Wegen der angeblich positiven politischen Entwicklungen Nordkoreas kündigten die USA außerdem eine Lockerung der Sanktionen gegen das Land an.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen