kontakt: Wanted
Das Zentrum für Umweltwissen und Bildung (ZUB) sucht AutorInnen, die ihr umweltbezogenes Fachwissen – insbesondere in den Bereichen Energie, Abfall, Umweltmanagement – in einer Internetdatenbank gegen Honorar veröffentlichen wollen.
Das ZUB ist ein integriertes Umweltinformationssystem im Internet für Unternehmen, Handwerksbetriebe und EinzelnutzerInnen. Ziel des ZUB ist es, allen Interessierten, vor allem aber Klein- und Mittelbetrieben, Hinweise und Lösungen für die Behandlung von Umweltproblemen sowie Möglichkeiten zur Kommunikation zur Verfügung zu stellen. Das Wissen wird als abrufbares Einzelwissen oder in Kursen angeboten.
Das ZUB ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Technischen Universität Cottbus, der Akademie für Medienpädagogik, Medienforschung und Multimedia (AMMMa) der Universität Bielefeld sowie der IST GmbH – Gesellschaft für angewandte Sozialwissenschaft und Statistik Berlin-Ebertsheim. Das Vorhaben wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Die AutorInnen erhalten ein garantiertes Erstellungshonorar und ein Verkaufshonorar als Anteil an jedem kostenpflichtigen Aufruf ihrer Module. Außerdem können sie ihre eigenen und andere ZUB-Inhalte für eigene Projekte nutzen.
Telefon: (0 63 59) 8 25 47E-Mail: ist.ebertsheim@t-online.deInternet: www.zub-online.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen