piwik no script img

Nur ein fauler Kompromiss

betr.: „Neue Zauberformel rettet ÖTV“, „Eine Frage der Rechnung“, taz vom 15. 6. 00

[...] Unsere Gesellschaft befindet sich nun am Scheideweg und muss Farbe bekennen, ob ihnen der Service und die Dienstleistung von Krankenschwestern, Müll- und Busfahrern noch etwas wert ist! Die Kollegen in den neuen Bundesländern scheint man ohnehin vergessen zu haben, denn sie sind noch immer von der allgemeinen Einkommensentwicklung abgekoppelt.

Auf den in Stuttgart erzielten Tarifabschluss sollte deshalb eigentlich niemand stolz sein, denn er ist letztendlich nur ein fauler Kompromiss, bei dem die beiden Verhandlungsführer Schily und May nur ihr Gesicht wahren wollten. Die Mitglieder von ÖTV und DAG, vor allen Dingen aus dem ehemaligen Ostteil des Landes, wären besser beraten, wenn sie den Streik konsequent durchführen würden.

Ich bin sicher, dass die Mehrheit nicht meinen Standpunkt teilen wird, doch wie heißt es schön in der Literatur bei Schiller: „Mehrheit ist Unsinn, Verstand ist oft bei wenigen nur gewesen!“

THOMAS HENSCHKE, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen