: Kuba wartet auf Flüchtling Elián
HAVANNA afp ■ Die kubanische Öffentlichkeit hat sich gestern auf die mögliche Rückkehr des Flüchtlingsjungen Elián aus den USA vorbereitet. Die einstweilige Verfügung, laut der Elián in den USA bleiben muss, sollte gestern auslaufen. Sollte der Oberste Gerichtshof der USA das Berufungsverfahren seiner Verwandten in Florida nicht in letzter Minute annehmen, stünde der Rückkehr Eliáns nichts mehr im Wege. Parlamentspräsident Ricardo Alarcón warnte die Kubaner vor zu großer Begeisterung. Nach Regierungsangaben sind aus Rücksicht auf Elián keine großen Kundgebungen geplant. Bis gestern hatten sich 150 ausländische Journalisten beim internationalen kubanischen Pressezentrum angemeldet, um über die Rückkehr Eliáns zu berichten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen