piwik no script img

evangelisches verbrechen: für kirchendach müssen 85.000 biber sterben

Ein entsetzliches Verbrechen der evangelischen Kirche hat jetzt die Nachrichtenagentur dpa aufgedeckt: Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte St.-Marien-Kirche in Beeskow (Kreis Oder-Spree) erhält ein neues Dach. Am Donnerstag verlegten Dachdecker in 40 Meter Höhe die ersten von „85.000 Biberschwänzen“ (dpa). 85.000 Biber mussten sterben! Nur damit bis zum Spätherbst dieses Jahres die gesamte Dachfläche von 2.200 Quadratmetern geschlossen sein wird, wie der Beeskower Koordinator der Bauarbeiten, Knut Krüger, der dpa genüsslich mitteilte. Einem weiteren erschütternden und in seinen Folgen für Flora und Fauna noch nicht abzusehenden Verbrechen der Kirche kann Die Wahrheit nicht tatenlos zusehen. Die Wahrheit sagt „Nein zum Biberschwanz auf Kirchendächern“! Biberschützer, steht auf und widersetzt euch dem grausig barocken Verschönerungsdiktat der Kirche und seiner schlimmen Schergen! Nieder mit dem Torquemada! Nieder mit allen Biberschwanzdachdeckern! Zusammen mit den Bibern sind wir stark! Veritas dicat.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen