: Lob für die Polizei
■ Frau aus verqualmter Wohnung gerettet
Da muss sich die Polizei selber auf die Schultern klopfen: Durch das „beherzte Einschreiten“ zweier Beamter, faxt die Polizeipressestelle, konnte gestern eine 83-jährige Frau aus ihrer stark verqualmten Wohnung gerettet werden.
Schlag 12.30 Uhr war's, da ging die Feuermeldung in Blumenthal raus. Schnell wie die Feuerwehr war Dein Freund und Helfer gestern vor dem ersten Löschtrupp am Brandort. Sie erhörten die Hinweise der Nachbarn, traten die Eingangstür ein, rannten in den ersten Stock und zogen dort die 83-Jährige aus der völlig verqualmten Wohnung.
Die Rettungsaktion ist noch mal gut ausgegangen: Die 83-Jährige bekam im Krankenhaus eine ärztliche Erstversorung. Und ihre Küchenmöbel eine kräftige Dusche von der Feuerwehr. 50.000 Mark Sachschaden – vermutlich lag's an einem Elektrogerät. Die Ermittlungen jedenfalls, so das Schlusswort der Pressestelle: „dauern an“. taz
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen