piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die gute Nachricht des Tages: Stefan Effenberg hat einen Standpunkt. Und der lautet: „Ich stehe nach wie vor zu meinem Standpunkt von vor zwei Jahren. Das Thema ist für mich durch.“ Mit anderen Worten: Der Fußballer von Bayen München will nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen.

Nicolas Kiefer bei Olympia in Sydney: „Wir haben uns auf einen Weg verständigt, wieder eine gemeinsame Basis zu finden“, sagte Georg von Waldenfels, der Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB) nach einem Gespräch mit dem Tennisspieler. Der habe zugesichert, bis 2003 im Daviscup spielen zu wollen, der DTB-Präsident nahm darauf seine Absicht zurück, den Olympiastart Kiefers zu verhindern.

Louis van Gaal als Bondscoach der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft: Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Frank Rijkaard an. Fündig wurde man auch in Italien, wo Giovanni Trapattoni der neue Trainer des Vize-Europameisters wird. Vorgänger Dino Zoff war zurückgetreten, weil ihn AC Mailand-Präsident Silvio Berlusconi beleidigend kritisiert hatte.

Alberto Elli im Gelben Trikot der Tour de France: Der Italiener übernahm bei der 6. Etappe als Mitglied einer Ausreißergruppe, deren Spurt der Niederländer van Bon gewann, die Führung.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen