: Gut zu wissen
Am 14. Juli um 17 Uhr berichten Geburtshauseltern über ihre Erlebnisse im Geburtshaus Hamburg e.V., Am Felde 2.
Im Internet gibt es jetzt eine Rückenschule. Unter www.almeda.de werden von Experten entwickelte Übungen, unter anderem das 5-Minuten-Programm fürs Büro, gezeigt.
Am 15. Juli ist bei der Hochschule für Wirtschaft und Politik Anmeldeschluss für die Aufnahmeprüfung von Studenten ohne Abitur für das Sommersemester 2001. Infos und Bewerbungsunterlagen bei Joachim Frädrich, Abteilung für Studium und Prüfung, Tel.: 428 38 21 89, Fax 428 38 41 50, eMail info@hwp.uni-hamburg.de oder als Homepage im Internet unter www.hwp-hamburg.de
Noch bis zum 14. Juli kann beim Gesundheits- und Umwelttreff Eimsbüttel, Lappenbergstraße 32, die Fotoausstellung Frauenblicke auf die Großstadt Hamburg besehen werden.
Eine Fortbildung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Frauen im Handwerk bietet die Handwerkskammer Hamburg ab 8. Septemper an. Informationen unter Tel.: 35 905 244.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen