piwik no script img

Von der Rolle

Die von der GAL-Fraktion für heute Abend geplante Blade Night darf stattfinden. Ob als politische Demonstration oder als Sportveranstaltung, bleibt jedoch offen. Das Verwal-tungsgericht Hamburg (VG) lehnte gestern einen Eilantrag der GAL ab, den demonstrativen Charakter der Inline-Skating-Tour durch die Innenstadt festzustellen. Damit sollte ein Bescheid von Polizei und Innenbehörde außer Kraft gesetzt werden, nach dem die Blade Night nicht als Demonstration genehmigt wurde (taz berichtete). Die Grünen haben Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht eingelegt, das bis zum Abend noch nicht entschieden hat. Das VG hatte gestern die Eilbedürftigkeit verneint, da die Polizei die Veranstaltung im Prinzip zulassen werde. Welchen Charakter diese habe, könne nachträglich im Hauptsacheverfahren geklärt werden. Und damit auch die Kostenfrage, denn bei Demos sind Straßensperrungen gratis, bei Sportveranstaltungen aber nicht. smv

Foto: Henning Scholz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen