piwik no script img

Dekker zum Dritten

Der Niederländer gewinnt in Lausanne auf dem 17. Tagesabschnitt seine dritte Etappe bei der Tour de France

BERLIN taz ■ Ein Meter verblieb vom Vorsprung. Erik Dekker rettete eine Radlänge ins Ziel der 17. Etappe von Evian-les-Bains nach Lausanne. Ein Duo hatte sich drei Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld abgesetzt. Mit dabei der Belgier Mario Aerts. Auf der Zielgeraden nahte das Hauptfeld. Sekunden vor Etappenschluss bekam Telekom-Sprinter Erik Zabel das Hinterrad von Aerts, überholte ihn, scheiterte aber an Dekker und belegte wiederum Platz zwei. Dekker gewann zuvor schon die 8. und die 11. Etappe.

In mehreren Ausreißergruppen versuchten die Fahrer auf der mittelschweren Etappe, die über 155 Kilometer führte, ihre Chance auf einen Sieg zu bekommen. Das Tempo des Feldes war hoch. Einige Profis stiegen aus. Prominentester: Der Schweizer Alex Zülle. Am Start gab zuvor schon Marco Pantani seinen Rückzug bekannt. Wegen einer Magen-Darm-Erkrankung und einer leichten Bronchitis kehrte Pantani nach Italien zurück.

Im Gesamtklassement änderte sich nichts. Die Favoriten kamen im Hauptfeld ein. Lance Armstrong führt weiterhin mit über fünf Minuten vor Jan Ullrich und dem Spanier Joseba Beloki.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen