piwik no script img

Unternehmer: Wirtschaft wächst

Von der konjunkturellen Aufwärtsentwicklung in Deutschland profitiert nach Ansicht der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) auch die regionale Wirtschaft. Wie die UVB am Sonntag mitteilte, wird für das laufende Jahr beim realen Bruttoinlandsprodukt ein Zuwachs von 1,5 Prozent in Berlin und 2,5 Prozent in Brandenburg erwartet. In Berlin trage zu dieser positiven Entwicklung vor allem die Industrie bei. Aber auch im Dienstleistungsbereich erwarte man bis zum Jahresende einen Beschäftigungszuwachs von etwa 20.000 Personen. Allerdings wies die UVB darauf hin, dass sich die Arbeitslosenzahlen weiterhin auf hohem Niveau bewegten. Zudem sei in einigen Branchen auch ein Rückgang der Beschäftigtenzahlen zu beobachten. So seien im Textilgewerbe im April 9,8 Prozent weniger Personen beschäftigt gewesen als im Vorjahr. DPA

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen