die wahrheit und die rechtschreibung: kein lob, kein dank, kein zuspruch:
Der Beschluss der Wahrheit, am Donnerstag, dem 3. August, zur alten Rechtschreibung zurückzukehren, hat zu keiner Wiedereröffnung der Debatte über die Rechtschreibreform geführt. Das mussten die Redakteure nach mehrtägigem Warten erbittert feststellen. Bei den Lesern dieser Seite stieß die Entscheidung, für einen Tag die Seite in der alten Rechtschreibung zu produzieren, weder auf Zustimmung noch auf Ablehnung. Auch von Parteien und Politikern wurde die Entscheidung der Wahrheit nicht bewertet. Nicht meldeten sich der Bundeskanzler oder die CDU-Vorsitzende, nicht einmal Jürgen Weh Möllemann ließ ein Wort verlauten. Deutsche Schriftsteller haben den Entschluss der Wahrheit weithin einhellig ignoriert. Auch der Nobelpreisträger Günter Grass ließ sich ausnahmsweise kein Wort unter dem Robbenschnauzer entlocken. Die Wahrheit ist deshalb zur neuen Rechtschreibreform zurückgekehrt und wird Lob, Dank und Zuspruch neidlos der FAZ überlassen, die in Fragen der Selbstbeweihräucherung sowieso führend für Deutschland ist.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen