: Polizei stoppt Autorennen
Die brandenburgische Polizei hat am Stadtrand von Berlin ein illegales Autorennen mit 250 Autos und 600 Teilnehmern unterbunden. Die Autonarren hätten sich am Sonntagabend in einem Bernauer Gewerbegebiet gesammelt, sagte gestern ein Sprecher des zuständigen Polizeipräsidiums in Eberswalde. Die Polizei habe die geplanten Rennen jedoch mit einem Großaufgebot an Beamten verhindert. An den ins Gewerbegebiet führenden Straßen hatte die Polizei zuvor 158 Autofahrer geblitzt, die teils erheblich zu schnell fuhren. Teilnehmern illegaler Rennen drohen Geldbußen, Fahrverbot oder die Sicherstellung der Autos. Die Polizei in Brandenburg hat nach eigenen Angaben seit einigen Monaten wieder verstärkt mit ungenehmigten Autorennen zu tun. In Bernau treffen sich vor allem junge Fahrer aus Berlin, um mit ihren speziell hergerichteten Autos zu imponieren. AFP
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen