: Galerienspiegel
Maria Hammel – Allgemeine Hinweise: Die Künstlerin malt auf kleine Leinwände, aber auch auf Putztücher. Ihre Motive sind in Farbflächen eingelagerte Graphen wichtigtuerischer Gebrauchsanleitungen.
Eröffnung: Samstag, 12. August, 20 Uhr, Feinkunst Krüger, Ditmar Koel Str. 22, Mo + Sa, 14 - 17 Uhr, bis 3. September
Alexander Braun – Installationen, Videoarbeiten, Bilder aus Filz. Die Arbeiten des Künstlers thematisieren die Dauer ohne Zeit, zitieren die griechische Mythologie und kreisen um den griechischen König Endymion, der als Geliebter der Mondgöttin von ihr in den ewigen Schlaf der Jugend versetzt wurde.
Eröffnung: Sonntag, 13. August, 11.30 Uhr, Overbeck-Gesellschaft, Königstraße 11, Lübeck, Di - So, 10 - 16.30 Uhr, bis 24. September
Mark Zimdars: New York, die Stadt, die Menschen: In der Reihe „Kultur und Justiz“ können diejenigen, die nicht verreist sind, die schwarz-weißen Impressionen aus dem Megazentrum gleich auf der anderen Seite des großen Wassers bestaunen.
Eröffnung: Dienstag, 15. August, 18 Uhr, Grundbuchhalle im Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz 1, Mo - Fr, 8 - 21, Sa, 8 - 14 Uhr, bis 7. Oktober
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen