: Viel los – trotz Sonnenschein
Ab in die UV-Strahlung. Vielleicht am Sonntag ins Stadionbad zum Aqua Fitness Marathon: Wassergymnastik für alle, mit Musik und Trainer und Preisen. Kostet sieben Mark, beginnt um 14, endet um 18 Uhr.
Das Abendprogramm liefert das Maisfeldlabyrinth bei Groß-Mackenstedt. Weil fürs Wochenende zahlreiche Sternschnuppen ihr Kommen angesagt haben, veranstaltet das Labyrinth die „Nacht der 1.000 Wünsche“ und ist Samstagnacht bis ein Uhr geöffnet. Wegbeschreibung im Internet unter www.Irrgarten.de.
Ein Tipp für BahnfreundInnen: Die Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen rattert von ebendort nach Asendorf, und das am Samstag um 14, 16.15 sowie 18 Uhr, am Sonntag um 11.15, 14 sowie 16.15 Uhr. Mehr Infos unter Tel.: 04252/391 111. Und wenn's mal wieder regnet, kann man ins Focke-Museum gehen und die lieben Kleinen auf das Feriensuchspiel „Bremer Köpfe“ ansetzen, bei dem Damen, Herren und Kinder verschiedenster Jahrhunderten kennenlernen. Das Museum ist am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen