: RWE rüstet nun Biblis nach
BIBLIS dpa ■ Im Akw Biblis A soll mit der sicherheitstechnischen Nachrüstung begonnen werden. Die Arbeiten werden nach der heutigen planmäßigen Abschaltung des Reaktors zur Revision gestartet. Das erklärte gestern die Betreiberfirma RWE. Vorgesehen seien die von der Atomaufsicht genehmigte Nachrüstung des so genannten nuklearen Nebenkühlwassersystems und ein umfangreiches Prüfprogramm für Rohrleitungen. Dies sei ein großer Schritt zur Erfüllung der Nachrüstungsauflagen. Die Kosten des dreimonatigen Stillstands von Biblis A bezifferte Kraftwerkssprecher Ernst Müller auf 80 Millionen Mark. Die Hälfte entfalle auf die Nachrüstungsarbeiten und sicherheitsverbessernde Maßnahmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen