: portrait
Stimmte 1933 gegen Hitler: Josef Felder
Er stand ein Leben lang in der ersten Reihe der SPD – aber nie ganz vorn. Nach dem Abschied von der aktiven Politik hielt Josef Felder hunderte von Vorträgen an Schulen und auf Parteitagen. Mit 99 Jahren wollte er Johannes Rau zum Bundespräsidenten mitwählen, aber ein Schlaganfall verhinderte die Teilnahme. Zum 100. Geburtstag hat der Pendo Verlag nun Felders Erinnerungen „Warum ich Nein sagte“ (240 Seiten, 38 Mark) herausgebracht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen