piwik no script img

portrait

Stimmte 1933 gegen Hitler: Josef Felder

Er stand ein Leben lang in der ersten Reihe der SPD – aber nie ganz vorn. Nach dem Abschied von der aktiven Politik hielt Josef Felder hunderte von Vorträgen an Schulen und auf Parteitagen. Mit 99 Jahren wollte er Johannes Rau zum Bundespräsidenten mitwählen, aber ein Schlaganfall verhinderte die Teilnahme. Zum 100. Geburtstag hat der Pendo Verlag nun Felders Erinnerungen „Warum ich Nein sagte“ (240 Seiten, 38 Mark) herausgebracht.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen