piwik no script img

Biedenkopf lässt Heitmann im Amt

DRESDEN dpa ■ Der wegen des Vorwurfs eines gravierenden Datenschutzverstoßes unter Druck geratene sächsische Justizminister Steffen Heitmann (CDU) bleibt im Amt. Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf stärkte ihm gestern den Rücken und sprach ihm sein Vertrauen aus. Er halte den gegen Heitmann erhobenen Vorwurf des Geheimnisverrats für falsch, erklärte der Regierungschef nach einem Gespräch mit dem Minister. Er habe keinerlei Veranlassung, an der Richtigkeit von Heitmanns Angaben zu zweifeln. Die Sache sei damit erledigt.

Sachsens Datenschutzbeauftragter Thomas Giesen hatte Heitmann in der vorigen Woche vorgeworfen, unzulässig seinen CDU-Parteifreund Volker Bandmann über laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Görlitzer Finanzdezernenten Rainer Neumer informiert zu haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen