: super-rtl lässt die puppen tanzen
Es gibt da einen Sender namens Super-RTL. Normalerweise laufen da Filmchen wie „Galgameth – Das Ungeheuer des Prinzen“ oder „Die Mini-Playback-Sow“. Der heutige Abend ist allerdings ganz für die „Muppets“ reserviert. In einem „Muppets special“ dürfen die Stoff-Stars ab 20.15 Uhr die Sau rauslassen. Drei Filme und drei Folgen bringt der Sender – bis 1.25 Uhr. In „Die Muppets erobern Manhatten“ fallen die Puppen in New York ein, um an einer Broadway-Show teilzunehmen. „Die Muppets Feiern Jim Henson“ ist ein Blick hinter die Kulissen, und in „der fantastischen Miss Piggy Show“ darf die Dicke zeigen, dass sie tatsächlich ein Star ist. Jim Henson erfand seine Figuren 1959 speziell fürs Fernsehen und gab seiner Kreuzung aus Marionetten und Handpuppen (puppets) den Namen „Muppets“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen